Onesimo, Farm & Camp „Matalinting“ und Pandemie,
Update Oktober/November 2020 von Christian Schneider
Update Oktober/November 2020
Neue Einzahlungsscheine mit dem Swiss QR-Code lösen nach und nach die roten und orangen Einzahlungsscheine ab.
» weiterlesenEin wichtiges Ereignis im Leben eines «Onesimo-Jugendlichen» ist der Abschluss des 2-jährigen Reha-Programms.
» weiterlesenServants News vom Juni 2022: die Jubiläumsausgabe zu 25 Jahre Onesimo
Servants-Newsletter_95_222_web.pdf
» weiterlesenAm 14. Februar 2022 erreichte uns die Nachricht: Feuer im Parola Slum. Dank Spenden aus der Schweiz und Deutschland sind nun Renovationen möglich.
Update vom 13. April 2022
Geschrieben von Dennis Mannaus, Stellvertretender Gesamtleiter Onesimo
» weiterlesen
Bildung steht im Mittelpunkt der drei Hauptprogramme der Onesimo Bulilit Foundation (OBFI). In vorliegendem Bericht geht es um das Bildungsunterstützungs-Programm "Von der Straße in die Schule". Eines der Kinder, die von der OBFI betreut und unterstützt werden, ist Cyrus Asuelo.
» weiterlesenAm 23. Oktober 2021 fand das Onesimo Fest in der Thomaskirche statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung mit englischen Untertiteln können Sie hier anschauen.
» weiterlesenGedankenstrich zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut vom 17. Oktober 2021 von Christian Schneider in der Zeitschrift IDEA.
» weiterlesenHier der brandneue Trailer zu unserem neusten Videoclip, einer längeren Doku über die Reise von Christian Schneider nach Manila unter Covid.
Den ganzen Film zeigen wir an unserem Onesimo Fest in Basel, am 23. Oktober, um 18 in der Thomaskirche.
Medienberichte über Onesimo der vergangenen Jahre finden Sie in unserem Pressespiegel.
Für arme Länder, wie die Philippinen, bedeutet die Corona Krise mit der Ausgangssperre für viele Menschen Hunger. No Job, no money, no food!
» weiterlesenYoutube-Film von Christian Schneider
Youtube-Film von Christian Schneider mit Updates und Bilder zum Ausbruch des Vulkans Taal
Youtube-Film von Christian Schneider mit Updates der letzten 2 Monaten direkt aus Manila
Mit Gratis-Glühwein und einer Showeinlage haben surfende Santas in Thun Spenden für Onesimo gesammelt.
» weiterlesenBegegnen Sie Jugendlichen aus den Slums von Manila, Philippinen
Alle Termine 2019 im Überblick
» weiterlesenÜber die Arbeit von Onesimo gibt es zahlreiche Videos, welche Sie hier anschauen können.
Neun Jahre lang lebten Christine und Christian Schneider mit ihren Kindern in den Slums und bei den Müllbergen von Manila. In ihrem Buch «Himmel und Strassenstaub» erzählen sie davon.